Motorrad

Es ist wieder soweit
Am 11 & 12. Oktober findet die 9.ADAC Endurofahrt des MSC Kaltenkirchen statt.
Unsere Planung ist schon am Laufen. In den nächsten Tagen werden hier weitere Informationen für Zuschauer und Fahrer veröffentlicht.
Für die Ehrenrunde könnt ihr bereits jetzt schon nennen und Informationen herunterladen - siehe unten.
Für alle anderen gilt: Die Nennung erfolgt bitte, wie gewohnt, über racesystem.org
Am Samstag, den 12.7.25 veranstaltete der MSC sein großes Sommertraining beim MCE Tensfeld.
Einer Woche vor der großen MX-Master-Veranstaltung des MCE Tensfeld durfte der MSC die Strecke noch einmal richtig auf Herz und Nieren prüfen.
Mehr als 60 Teilnehmer nutzen die Gelegenheit und trainierten bei idealen Endurobedingungen in der „Sandkiste“ von Tensfeld.
Für die vielen interessierten Jugendlichen aus Kaltenkirchen und Umgebung orderte der MSC die MX-Schule vom ADAC. So konnten die Eltern Ihre Kids online anmelden. Insgesamt standen so 6 Fahrzeuge für die Kids bereit. Teilweise schon mit ein wenig Erfahrung, aber auch oft blutige Anfänger. Egal, das Team um die beiden Jugendwarte vom MSC Leon Schüle und Lasse Hensch sorgten dafür, dass alle Beteiligten einen tollen Tag hatten und einmal in die Welt des Motorsports hineinsehen konnten.
Zeitgleich trainierten die Jugendlichen des MSC Kaltenkirchen unter der Anleitung des extra bestellten Trainers Arne Domeyer. Unter fachkundiger Anleitung ging es darum, Kurventechniken im Tiefsand zu trainieren, um so in den Sonderprüfungen auf der Jagd nach Sekunden immer besser zu werden.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der Selbsthilfegruppe „Ersatzteillager“. „Inklusion wird beim MSC gelebt und nicht nur davon gesprochen“, so Torben Bröer, der Inklusionsbeauftragte. Etwa 10 Teilnehmer der Selbsthilfegruppe von Menschen mit Amputation hatten die Möglichkeit auf einem Quad mitzufahren, oder gar selbst mit dem Quad über die Strecke zu fahren. „Ein toller Tag für alle Beteiligten. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie der Motorsport Menschen, die sonst genug Nachteile erleiden müssen, beim MSC einen tollen Tag voller überraschender Erfahrung bieten kann. Es ist uns immer eine große Ehre, unseren Teil dazu beizutragen“ sagte uns der erste Vorsitzende des MSC Jörn Schüle.
In der Mittagspause wurde der Grill angeschmissen und so konnten sich alle beteiligten Gruppen den beliebten „Benzingesprächen“ hingeben.
Frisch gestärkt ging es am Nachmittag dann wieder auf die Strecke. Jetzt wurden die Erwachsenen des MSC von Arne Domeyer bei der Verbesserung ihres fahrerischen Könnens unterstützt.
„Ein gelungener Tag für uns alle“ strahlte Thorben Kuhlmann, Spartenleiter Enduro und Organisator des Events. „Ich möchte mich auch noch einmal herzlichst bei Holger Zankel vom MCE Tensfeld dafür bedanken, dass er die Strecke für den MSC zur Verfügung gestellt hat.


Inklusion
MX - Schule
Antje Sörensen (62 Jahre) von der Selbsthilfegruppe "Ersatzteillager" als Beifahrerin vom Vorsitzenden Jörn Schüle. gemeinsam ging es mit viel Elan über die Strecke .
Große Erwartungen hatten die Kleinen und freuten sich riesig darauf, dass erste mal auf ein MX-Bike zu steigen. Der ADAC S.-H. stellte vier Bikes von der MX Schule. Aber auch das E-Bike sowie eine 65er des MSC kamen zum Einsatz.


MSC Kid Training
Racetruck
Die Jugendgruppe des MSC stellt derzeit 3 Mannschaften im ADAC Jugendendurocup. Der Ehrgeiz ist groß, am Ende dfer Saison auf dem Siegerpotest ganz oben zu stehen. Dafür verpflichtete der MSC Arne Domeyer mit seiner Racing School als versierten Trainer.
Auch der neue Racetruck vom MSC kam zum EInsatz und wurde den MSC Mitgliedern vorgestellt. Gemeinsam scmidete man Pläne, wie das Fahrzeug aufgpimpt werden soll. Diese Arbeiten werden in Kürze gemeinschaftlich von den Mitgliedern und anderen Unterstützern erbracht.

Mario Grimm erhielt Ehrung
Auf der Motorsportgala 2025 wurde Mario für seine fahrerischen Erfolge in den Klassen S35 und S50 in der Enduro-DM geehrt. Seit vielen Jahren ist Mario in den enstprechenden Seniorklassen in der Deuteschen Enduromeisterschaft, aber auch in der Europameisterschaft eine Instanz. Für diesen anhaltenden sportlichen Erfolg gratuliert der MSC Kaltenkirchen unserem langjährigen Mitglied aus Schmalfeld recht herzlich und wünschen ihm weiter so viel Erfolg.

MSC Kaltenkirchen erfolgreich beim Klassik - Enduro
Am 1.Maifeiertag fand bei bestem Frühlingswetter ein Klassik-Enduro des MC Boizenburg/Elbe statt. Eine sehr schöne Endurorunde von ca.25km musste 3x von den betagten Geländemaschinen samt einer Sonderprüfung auf Zeit befahren werden. Hier zeigten die "alten Hasen" vom MSC Kaltenkirchen das Sie das Fahren auch auf Klassik-Geländemaschinen sehr gut können. Bei der Siegerehrung unter freiem Himmel, gab es strahlende Gesichter. Die perfekt ausgerichtete Klassik-Endurofahrt, des MC Boizenburg wurde sogar noch mit vielen tollen Platzierungen belohnt. Jeweils in Ihren Fahrzeug-Altersklassen, konnten die 2.Plätze von Jens Pagels, Christian Tesdorff und Kai Haueis (Den man sogar in Boizenburg eigentlich nur unter Keule kennt) belegt. Es gab auch eine sog. Gästeklasse, wo auf Einladung des MC Boizenburgs auch einige MSC Kaltenkirchen Starter auf modernen Enduro-Maschinen an den Start rollten. Hier waren alle Platzierten in den TOP10 zu finden. Thorben Kuhlmann,Andreas Friedrich, Alexander Valentin und Kai Schnoor. Wiedereinmal war der Name MSC Kaltenkirchen e.V. im ADAC ein Garant für den gelebten Motorsport. Weit über die Grenzen der Stadt hinweg.
v.L.n.R: Andreas Friedrich, Thorben Kuhlmann, Kai Haueis "Keule", Fritz Scheppukat, Kai Schnoor, Christian Tesdorff, Jens Pagels, Alexander Valentin.

Galerie
Die Galerie befindet sich noch im Aufbau.