Veteranen

Veteranenfahrt Norddeutschland

Seit vielen Jahren bereichert der MSC Kaltenkirchen das sportliche Angebot unserer Stadt. Das veränderte Freizeitverhalten haben wir deshalb zum Anlass genommen, auch Familien und Besuchern des Ortes die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein und mitzumachen.

 

Dass Motorsport nicht ausschließlich für Schnelligkeit und Höchstleistung steht, beweisen die seit vielen Jahren vom MSC Kaltenkirchen ausgerichteten Veteranenfahrten und Sternfahrten. Hier geht es auch um Pflege und Hingabe alten Kulturgutes.

 

11.April2025

Stammtischvortragsreihe zum Thema "Onkel Toms Hütte vor 60-70 Jahren - von Jürgen Stüdemann

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Im September führt der MSC Kaltenkirchen wieder die legendäre „Onkel Toms Hütte“ durch.
Grund genug für den MSC und Jürgen Stüdemann, einen Blick auf die großartige lokale Vergangenheit zu werfen. Die Stars von früher sind schließlich heute längst mitten in unsere Oldtimer-Szene vorgerückt. Deshalb wurden ein paar spannende Bilder aus dem aufregenden Geschehen in den 50er- und 60er Jahren gezeigt. Ganz besonders hat sich der MSC darüber gefreut, ein paar „ältere Gelände-Aktive“ begrüßen dürfen. Denn nur sie können uns dank ihrer persönlichen Erinnerung zu den Bildern auch die aufregende Stimmung aus dieser Zeit vermitteln. Wir danken Jürgen für den tollen Vortrag, den die vielen Teilnehmer sichtlich genossen haben. Es war ein spannender Stammtisch Themen-Abend. 

Auch in diesem Jahr wieder am Start: Das 50 Kubik-Treffen

2024 war das 50 Kubik-Treffen „am Rantzauer See“ wieder ein Riesenerfolg!

Auch in diesem Jahr wird das Team der Oldtimerfreunde Barmstedt im VFV und der MSC Kaltenkirchen die größte Veranstaltung dieser Art in Schleswig-Holstein, an der Seepromenade in Barmstedt auf die Beine stellen. Spartenleiter Friedrich Knudsen mit Team freuen sich auf viele Teilnehmer und Besucher auf Fahrrädern mit Hilfsmotoren, Mopeds, Kleinkrafträdern, Motorroller und natürlich die sog. 98er Kleinmotorräder, das Fortbewegungsmittel unserer Großeltern. 

Wer „noch“ ohne eigenes Moped ist, ist natürlich auch mit Oldtimern vom Motorrad bis Automobil herzlich willkommen. Für diese Fahrzeuge steht Parkraum im unmittelbaren Umfeld des 50er Treffens bereit.

Also zögert nicht, markert Euch den 31. August ganz dick im Kalender an und schaut schon mal nach eurem ‚vergessenen‘ Moped in der Schuppenecke.

Taucht ein in die faszinierende Welt der kleinen Oldtimer. Es werden Erinnerungen wach – versprochen!

Wir freuen uns auf Euch

Euer Friedrich Knudsen

MSC Kaltenkirchen

 

Auch in diesem Jahr findet die beliebte Schleswig-Holstein Rundherum wieder statt.

Hier finden Sie die Einladung, Details  und das Nennformular zur Rundfahrt

Saisonabschluss 2024

Oldtimer- Saisonabschluss beim Motorsportclub Kaltenkirchen e.V. in Kattendorf

Am 6. Dezember, wurden die Sieger der "SH-Rundherum" Oldtimer-Entdeckungsfahrt in Steenbucks Gasthof, Kattendorf gebührend gekührt. Über 100 Oldtimer-Enthusiasten hatten sich in diesem Jahr für die anspruchsvolle mehrtägige Oldtimerfahrt angemeldet. Dabei galt es eine 800 km lange „Idealstrecke“, ausschließlich auf sehr verkehrsarmen und landschaftlich traumhaften Straßen um Schleswig-Holstein zu finden und abzuspulen. Für den Wettbewerb mußten 10 besondere geographisch und historisch interessante Zielpunkte aufgesucht und dort umfassende Recherchen und Aufgaben erledigt werden. Ein 63 jähriger Teilnehmer aus Hamburg konstatierte begeistert: Wir haben unseren wunderschönen „Echten Norden“ erst jetzt auf dieser Fahrt so richtig kennen und schätzen gelernt. Reichlich Dank ging von den Teilnehmern an den Motorsportclub Kaltenkirchen e.V. mit dem Organisations- und Fahrtleiter Friedrich Knudsen.

Für die ersten Siegerplätze qualifizierten sich die folgenden Teilnehmer: Klassensieger Automobile: Thomas Deitlaff aus Hamburg im 96 Jahre alten Bugatti, Klassensieger der kleinen Hubräume bis 98 cm³: Peter Ohlsen aus Barmstedt auf einem 47 Jahre alten Moped Zündapp Bergsteiger, Klassensieger Motorräder: Martin Plaumann ebenfalls aus Barmstedt auf einer 72 Jahre alten Husqvarna, Typ Rödqvarna. Klassensieger Nutzfahrzeuge: Rolf Schluter aus Sparrishoop auf seinem 71 Jahre alten Hanomag Trecker. 

Den Gesamtsieg der Veranstaltung sicherte sich Peter Ohlsen auf Zündapp. Der Wanderpokal wurde ihm vom letztjährigen Gesamtsieger und temporären Besitzer, Jochen Lindenblatt aus Nordhastedt/Nordfriesland freundlich übergeben.

Der Ruf nach einer „SH-Rundherum 2025“ war nicht zu überhören. Die ersten Anmeldungen sind schon im Blanco-Format bei der Veranstaltungsleitung eingegangen.

Motorsportverein Kaltenkirchen e.V.

Aus Liebe zum Motorsport.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.